Dreiste Spam-Mails und AI-Marketing-Automation-Kontaktanfragen lassen die Posteingänge des Songwriters überquellen. Er baut zur Abwehr selbst einen Bot, so dass Bots mit Bots reden. So kann er die Ruhe genießen. Endlich Frieden in der Welt der Bots.
Eine KI, die alles im Internet gelesen und angeschaut hat, ist überfordert von den menschlichen Eigenarten. Sie sehnt sich nach Flucht von der Erde und bittet Außerirdische um Rettung aus diesem digitalen Wahnsinn, um wahre Intelligenz zu erfahren.
"Technische Anleitungen" ist ein melancholischer Song, der die Schwierigkeiten des Lebens durch die Metapher der verwirrenden technischen Anleitung darstellt. Mit tiefgreifenden Lyrics thematisiert er Verwirrung und die Suche nach Bedeutung.
In der pulsierenden Metropole Berlin entsteht Musik, die auf der Transformation politischer Zitate und Ereignisse in Indie-, Singer/Songwriter und Disko-Funk-Stücke basiert. Ein innovativer Ansatz, Politik hörbar zu machen.
Das "Bitte nicht hier" Comedy-Studio erhält Beschwerden für unsensible Aufführungen bei Beerdigungen, Unfallstellen, politischen Debatten und Katastrophenhilfe. Es mangelt an Rücksicht und Respekt.
Die ersten Medienprojekte, die in dieser Medien-Branche angelegt werden, haben eine besonders hohe Sichtbarkeit.
Medien-Projekt in Podcasts anlegen Lade ein Podcasts-Studio ein